Der Mensch steht im Mittelpunkt des Denken und Handelns. Die Technik ist der Schlüssel zur Innovation. Ideen entstehen aus der Analyse der Situation und der Imagination der Zukunft.
Dabei geht es um:
o Verbesserung der Effizienz im Einsatz der Mittel
o Schonung der Ressourcen
o Steigerung der Effektivität
o Erleichterung der Arbeit
o Optimierung der Prozesse
o Erweiterung der Möglichkeiten
Nicht zuletzt ist die Freude am Kreativen eine Triebfeder für Innovationen.